Lernen Sie die Menschen und die Landschaft ihrer Heimat anders kennen.
Übersicht der Veranstaltungen
Wir sind zu Gast bei… (über den Link zur Veranstaltung finden Sie weitere Informationen)
- Freitag, 21. August 2020
Kultur im Stadtgarten, Schiltach - Montag, 12. Oktober 2020
Lions-Club Oberkirch (geschlossene Gesellschaft) - Neuer Termin geplant: ca. ab Herbst 2020
In der Buchhandlung Beidek in Müllheim-Baden - Vom Mai 2020 auf Mai 2021 verschoben (genauer Termin noch offen)
Blätterrausch – Hochschwarzwälder Buchmesse in Hinterzarten
- In Planung: Ebneter Kultursommer 2020 in Freiburg-Ebnet
- …
- …
Vergangene Veranstaltungen
(ggf. mit Presseberichterstattung):
- Montag, 23. September 2019
In der Reha-Klinik Wehrawald, Todtmoos - Freitag, 6. September 2019
Im Naturfreundehaus Gersbacher Hörnle, Schopfheim-Gersbach - Donnerstag, 25. Juli 2019
Im Freilichtmuseum Klausenhof, Großherrischwand - Donnerstag (Fronleichnam), 20. Juni 2019
Im Gasthof Gießhübel am Schauinsland - Freitag, 15.März 2019
In Wolfach im historischen Wohnzimmer des Klausenbauernhofs - Dienstag, 5. Februar 2019
Haus Badische Heimat in Freiburg - Sonntag, 9. Dezember 2018
Der Hirschen Hotel Restaurant in St. Märgen, - Donnerstag, 6. Dezember
Lions Club Waldkirch, Buchbesprechung (geschlossene Gesellschaft) - Dienstag, 4. Dezember
Lions Club Freiburg, Buchbesprechung im Colombi-Hotel in Freiburg (geschlossene Gesellschaft) - Samstag, 24. November
Buchbesprechung mit Lesung und Bildvortrag in Britzingen - Samstag, 29. September
Käsemarkt St. Peter mit Stand und Lesung im Rathaussaal - Dienstag, 18. September
Buchpräsentation in der Goldenen Krone, St. Märgen
Haben Sie Anmerkungen?
Schreiben Sie uns gerne etwas ins Gästebuch oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Veröffentlichungen – Artikel von Jutta Höllstin
- „Historische Holzwegweiser“ – Artikel zu Kleinkunstwerken im Schwarzwald Gästejournal des Schwarzwald Tourismus Ausgabe März 2020
- „Lieder zum Weiterdenken“ – Artikel zu Dominik Faitsch in Land.Leben.Baden Ausgabe 1.2019
- „Der Klausenbauernhof – eine weltoffene Schwarzwaldidylle“ – Artikel zum Baudenkmal im Magazin des Schwarzwaldvereins Ausgabe 3.2019